In der häuslichen oder ambulanten Pflege München engagieren sich Angehörige und Pflegefachkräfte, um sämtliche Aufgaben rund um die Versorgung pflegebedürftiger Menschen zu übernehmen. Im Vergleich zur stationären Pflege erfolgen alle medizinischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Leistungen in den eigenen vier Wänden.
Mehr erfahren: "Was ist ambulante Pflege"
Zur ambulanten Pflege zählen folgende Leistungen:
Mehr erfahren: "Welche Leistungen zählen zur ambulanten Pflege?"
Die Vorteile ambulanter Pflege sind unter anderem:
Mehr erfahren: "Welche Vorteile hat die ambulante Pflege?"
Pflegeversicherungen übernehmen Teile der Kosten in Form von Pflegesachleistungen, manche Dienstleistungen werden vom Pflegeservice München e.V. direkt mit den Sozialämtern oder Krankenkassen abgerechnet.
Mehr erfahren: "Was kostet ambulante Pflege?"
Die Höhe der monatlichen Pflegesachleistungen hängt vom akzeptierten Pflegegrad ab (Stand 2022):
Pflegegrad 2 – 724 Euro
Pflegegrad 3 – 1.363 Euro
Pflegegrad 4 – 1.693 Euro
Pflegegrad 5 – 2.095 Euro
Mehr erfahren: "Was sind ambulante Pflegesachleistungen und wie hoch sind diese?"
Die Gesamtkosten ergeben sich aus Leistungen von der Krankenkasse, Pflegekasse sowie einem eigens zu leistenden Anteil. Hinzu kommen weitere Zuschussmöglichkeiten wie die Kostendeckung durch eine Pflegezusatzversicherung oder einer Pflegehilfe.
Mehr erfahren: "Wer zahlt den Pflegedienst?"
© Pflegeservice München e.V. 2022